Team

Nicole Aumayr, BSc - Praxisleitung, Logopädin
Bereits in meiner Jugend bereitete es mir immer große Freude Zeit mit den Kindern in meinem unmittelbaren Umfeld zu verbringen. So fasste ich die Ausbildung zur Kindergarten- und Hortpädagogin ins Auge, um auch beruflich mit Kindern und Jugendlichen tätig zu sein. Während meiner Arbeit in Kindergärten und Horten war es mir ein besonderes Anliegen, dass Kinder mit sprachlichen Auffälligkeiten gut unterstützt werden, da Sprache DAS Mittel zur Kommunikation in unserem Leben ist. So konnte ich die reguläre (Sprach-)entwicklung bei den jüngsten Mitgliedern unserer Gesellschaft bereits von Anfang an beobachten und studieren.
In meiner Hochschulausbildung Logopädie-Phoniatrie-Audiologie und meiner anschließenden beruflichen Tätigkeit als Logopädin spezialisierte mich auf die Altersgruppe 0-18 Jahre. Dabei konnte ich in zwei Praxen durch Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Therapeutinnen wertvolle Erfahrung sammeln. Einige Jahre später beschloss ich meine eigene, meinen therapeutischen und pädagogischen Vorstellungen entsprechende, Praxis einzurichten, in der ich Sie nun begrüßen darf.
Mehr über Nicole
Carmen Wagner, BA BSc - Logopädin
Mein Interesse für die fachliche Richtung entwickelte sich im Laufe der Oberstufe, wo mich primär die Kommunikation, der Spracherwerb und Sprachstörungen faszinierten. In Anschluss an mein abgeschlossenes Bachelorstudium der Linguistik absolvierte ich das Fachhochschulstudium der Logopädie in Wiener Neustadt. Die positiven Erfahrungen, welche ich im Rahmen unterschiedlicher Praktika sammeln konnte und meine Leidenschaft hinsichtlich der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben mich dazu bewegt, mich auf die Altersgruppe 0-18 Jahre zu spezialisieren. Eine individuell an die Interessen Ihres Kindes angepasste Zielsetzung, ein intensiver Austausch, ein gemeinsames Erleben von Erfolgen sowie ein wertschätzendes Miteinander sind für mich von großer Bedeutung in der logopädischen Therapie.

Magdalena Halbartschlager, Logopädin
Mit großer Begeisterung für die Welt der Sprache und Kommunikation habe ich meine Reise in die Logopädie begonnen. Während meiner schulischen Ausbildung wurde mir zunehmend bewusst, wie grundlegend eine wirksame Kommunikation für das Leben ist. Diese Erkenntnis hat mich dazu inspiriert, den Weg der Logopädie zu wählen. Die im Logopädie-Studium absolvierten Praktika gaben mir einen Einblick in die Welt der Kinder- und Jugendlogopädie. Während dieser intensiven Erfahrungen konnte ich zahlreiche positive Momente erleben, die meine Entschlossenheit und Hingabe für diese Arbeit weiter vertieften. Diese bereichernden Erfahrungen sind der Kern meiner Entscheidung, mich in meinem Berufsleben nun ganz auf die Logopädie von Kindern und Jugendlichen zu spezialisieren. Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft und Expertise in diesem Bereich einzusetzen, und meinen PatientInnen dabei zu helfen, sich selbst und die Welt um sie herum auf eine klare und selbstbewusste Weise auszudrücken.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Werte
Unser Schwerpunkt liegt in der Therapie von Kindern. Aus elementarpädagogischer (kindergarten- und hortpädagogischer) Perspektive ist es uns wichtig, die logopädische Therapie methodisch-didaktisch an Ihr Kind anzupassen. Durch die spielerische Herangehensweise wird der Lernprozess Ihres Kindes verstärkt. In den letzten Jahren konnten wir mit zahlreichen Kindern unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe in Kontakt treten und verschiedene Stadien der (physiologischen) Sprachentwicklung beobachten.
Es sind auch Erwachsene in der Praxis willkommen. Bei der Therapie von Erwachsenen mit Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen sind uns eine mit Ihnen gemeinsam vereinbarte Zielsetzung und ein auf Ihren Alltag und Beruf abgestimmtes Vorgehen besonders wichtig. Unser Schwerpunkt in der Therapie von Erwachsenen liegt in der Stimmtherapie.